Zaubernuss ( Hamamelis) Botschaft
«Wir sind jetzt da und heilen dich»
Die Zaubernuss ist eine Zellpflanze. Auf dem Bild ist dies sehr gut sichtbar. Bei dieser Pflanze sind die Blütenfäden gelb und der Kern orange rot. Die Zaubernuss gibt es auch noch in anderen Farben. Die gelben Blütenfäden stehen stellvertretend für die ganze Pflanze im Kreis um den Mittelpunkt, den Zellkern, herum und bringen das Licht, den Zellschutz und die Heilung von aussen nach innen in den Kern.
Sie arbeitet ununterbrochen und stetig, bis die Arbeit ( Heilung) vollbracht ist. Die gelben Arbeiter sind auch Vorbereiter und Aufschliesser, damit die Heilung wirklich zellentief gehen kann. Es ist eine sanfte Pflanzenenergie, sie ist freundlich und arbeitet liebevoll und nie aggressiv oder übergriffig. Wenn eine Zellverletzung vorliegt, ist es bei vielen Menschen und Tieren, sowohl auch kranken Pflanzen, angezeigt, sachte und sanft den Weg zur Heilung vorzubereiten. Es muss nicht immer die Hammermethode sein. Was oft bei chemischen Produkten der Fall ist. Empfindliche und sensible Charakteren reagieren sehr gut und schnell auf diese Heilpflanze.
Sie heilt von innen heraus und sucht sich langsam den Weg nach aussen. Dies tut sie mit dem vielen Licht das in ihr wohnt. Es ist wie eine innere, sanft Sonne die von innen heraus strahlt und die ganze Umgebung damit erhellt und einnimmt. So findet eine Umkehrung statt. Verletzungen sind immer dunkel, dicht, braun, schwarz, schwer, verformt etc. Ob in der Körperzelle, Seele oder Geist. Die Zaubernuss vermag diese Dunkelheit und Schwere etc. aufzulösen. Ihre Energie schützt die Zelle ebenfalls und stärkt sie von negativen Eindringlingen wie Viren, Bakterien und Umweltgiften etc. Die Haut kann wieder atmen.
Wenn man bei dieser Pflanze steht oder sitzt, kann man diese Licht-Heilungsenergie spüren und sich mit ihr umgeben. Mental wird man dazu inspiriert und motiviert sich mit dieser Pflanze, den Pflanzenteilen, abzustreifen und sanft über den Körper und die Haut zu streifen. Dies kann man auch hervorragend mit Hamamelis Wasser (auf dem Markt erhältlich) selber tun oder sich eine Tinktur oder Essenz daraus zubereiten. Eine angewandte, mentale Pflanzenwesenenergie plus eine materielle Zubereitung der Pflanze, sind bei jeder Krankheit und Mangel meistens die beste Heilungs-und Anregungsmethode.
Entscheidend für die hervorragende Eignung zur Wundbehandlung ist der hohe Gerbstoffgehalt der Pflanze. Er findet sich in allen verwendeten Pflanzenteilen, insbesondere in den Blättern und der Rinde. Hamamelis-Blätter enthalten 3-8 % Gerbstoffe, die Hamamelis-Rinde enthält 8-12 % Gerbstoffe. Der höchste Gehalt an Gerbstoffen und ätherischen Ölen befindet sich in wässrigen bzw. alkoholischen Auszügen
Gerbstoffe haben eine zusammenziehende, (adstringierende) Wirkung. Sie werden auch als Tannine bezeichnet. Sie enthält ausserdem spezielle Stoffe, die eine antioxidative Wirkung haben.
Vor allem die Gerbstoffe und die ätherischen Öle tragen zum breiten Wirkspektrum bei. Die Zubereitungen aus der Virginischen Zaubernuss wirken insgesamt nicht nur adstringierend, sondern auch entzündungshemmend, antioxidativ, juckreizlindernd, blutungsstillend, venentonisierend, antibakteriell und antiviral.
Hamamelis verwendet man bei Ekzemen, Psoriasis, trockener Haut, Mundschleimhautentzündungen, Hämorrhoiden, Mandelentzündung, Venenerkrankungen, Magenschleimhautentzündungen und vielen anderen inneren und äußerlichen Wunden und Entzündungen.
Ähnlich den Haselruten in Europa dienten die Hamamelis-Zweige den Indigenen Nordamerikanern u.a. auch als Wünschelruten.
Praxis Adresse:
Heilpraktikerin
Denise Lotti Sibler
healandflow
Bullenbergstrasse 12
5612 Villmergen
Schweiz
© 2025 healandflow.ch
made by